Ralvionexumi Logo

Ralvionexumi

Bewertungstechniken für Finanzanalysten

Menschen. Expertise. Vertrauen.

Bei Ralvionexumi steht unser Team im Mittelpunkt. Wir vereinen unterschiedliche Perspektiven und langjährige Erfahrung, um Finanzanalysten die Werkzeuge zu geben, die sie für erfolgreiche Bewertungen benötigen.

Führung mit Vision

Dr. Sarah Müller

Geschäftsführerin & Senior Finanzanalystin

Nach meinem Studium der Betriebswirtschaft an der Frankfurt School of Finance & Management und meiner Promotion über moderne Bewertungsverfahren habe ich über zwölf Jahre in verschiedenen Bereichen der Finanzanalyse gearbeitet. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass jede Bewertung eine Geschichte erzählt – und diese Geschichte sollte fundiert, nachvollziehbar und praxistauglich sein.

Seit der Gründung von Ralvionexumi im Jahr 2022 konzentriere ich mich darauf, komplexe Bewertungsmethoden verständlich zu vermitteln. Meine Erfahrungen aus der Beratung großer Mittelstandsunternehmen fließen direkt in unsere Bildungsansätze ein.

Unternehmensbewertung Risikomanagement Kapitalmarktanalyse ESG-Integration

Vielfalt macht uns stark

Marcus Weber

Senior Bewertungsexperte

Mit seinem Hintergrund als Wirtschaftsprüfer bei einer Big Four-Gesellschaft bringt Marcus eine besondere Präzision in die Bewertung komplexer Unternehmensstrukturen. Seine Stärke liegt darin, auch schwierige Sachverhalte verständlich zu erklären – eine Fähigkeit, die er während seiner fünfjährigen Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen perfektioniert hat.

  • DCF-Modelle und Sensitivitätsanalysen
  • Bewertung von Familienunternehmen
  • Internationale Rechnungslegungsstandards
  • Merger & Acquisition Bewertungen

Lisa Chen

Technologie & Innovation

Als ehemalige Quantitative Analystin bei einer Investmentbank in London versteht Lisa, wie sich Technologie und traditionelle Bewertung ergänzen. Sie entwickelt unsere digitalen Lernwerkzeuge und sorgt dafür, dass unsere Methoden auch in einer zunehmend automatisierten Finanzwelt relevant bleiben.

  • Quantitative Bewertungsmodelle
  • Python für Finanzanalysen
  • Machine Learning in der Bewertung
  • Digitale Finanztools

Was uns leitet

P

Praxisnähe

Unsere Methoden entstehen aus realen Projekten. Jedes Bewertungsverfahren, das wir lehren, haben wir selbst in der Praxis angewendet und verfeinert.

T

Transparenz

Komplexe Bewertungen müssen nachvollziehbar sein. Wir glauben an offene Kommunikation über Annahmen, Limitationen und Unsicherheiten in jeder Analyse.

E

Entwicklung

Finanzmärkte entwickeln sich ständig weiter. Deshalb investieren wir kontinuierlich in die Weiterbildung unseres Teams und die Verbesserung unserer Methoden.